Scham und Würde
„Scham ist die Hüterin der menschlichen Würde.“ (Leon Wurmser)
Scham ist eine machtvolle Emotion, die überall da entstehen kann, wo Menschen einander begegnen. Und doch haben wir kaum gelernt, über sie zu sprechen. Sie zeigt sich uns stellvertretend z. B. durch Abwehr, Aggression, Angst und Rückzug.
- Kennst du Situationen, in denen Menschen,
mit denen du arbeitest, unerwartet heftig reagieren? - Kennst du das Gefühl, überlastet zu sein?
- Wünscht du dir einen anderen Umgang mit Fehlern in deinem Team?
Scham zu erleben tut weh. Am liebsten würden wir ihr aus dem Weg gehen. Wenn wir ihr aber begegnen, können wir einen Raum der Würde gestalten – für uns und die Menschen, mit denen wir arbeiten.
Inhalt des Workshops
- Was ist Scham und wie entsteht sie?
- Welche Funktionen hat Scham?
- Wie reagieren wir auf Scham?
- Wie ermöglicht Scham Entwicklung?
- Was bedeutet das für den beruflichen Alltag?
Donnerstag, 28.09.2023
von 9.00 bis 17.30 Uhr in Lübeck TherapiePunkt Travemünder Allee 11
oder
Dienstag, 23.01.2024
von 9.00 bis 17.30 Uhr in Bad Oldesloe Bella Donna Haus Bahnhofstraße 12
Teilnahmegebühr 225 Euro
Anmeldung
Melde dich für den Workshop an unter Kontakt@in-wuerde.de
Auf der Webseite www.in-wuerde.de findest du weitere Informationen über den Workshop und uns. Ich gebe den Workshop gemeinsam mit meiner Kollegin Jessica Rodehorst.
Schreib mir gerne, wenn du Fragen hast.

SCHREIBWERKSTATT – Bloggen
Ohne feste Termine kommt immer wieder was dazwischen. Ich bin Mitglied im Fitnessstudio. Immer wieder nehme ich mir vor wieder mehr Sport zu machen, aber dann gehe ich doch wieder nicht hin. Jetzt wende ich einen Trick an: Ich buche Kurse. Wenn ich einen festen Termin habe, fällt es mir leicht es auch wirklich zu machen. Eine andere Möglichkeit ist eine Verabredung.
In der Schreibwerkstatt schreiben wir gemeinsam. Mit einem Schreibimpuls kommst du ganz leicht ins Schreiben. In einer kurzen Abschlussrunde kannst du Fragen stellen oder dir Feedback zu deinem Text holen. Die Rückmeldungen sind immer stärkend.
Es geht um dich und deinen Blog, denn bloggen darf leicht sein und Spaß machen.
Über die Schreibwerkstatt
- Die Schreibwerkstatt findet online über Zoom statt.
- Dienstag den 17.10.23 von 17 – 18:30 Uhr
- Bitte melde dich bis zum 15.10.23 an.
- Anmelden kannst du dich über das Kontaktformular oder per Mail an kontakt@birte.stark.de
- Die Schreibwerkstatt kostet 25,-.

Ich erzähle mein Leben – autobiografisches Schreiben
„Wir alle sind Geschichtenerzähler. (…) In einem endlosen inneren Monolog erzählen wir uns Geschichten über uns selbst.“ (Doris Dürrie „Leben, Schreiben, Atmen – Eine Einladung zum Schreiben“)
Autobiografisches Schreiben ist Schreiben über uns, über unser Leben.
Für mich ist das Schreiben über mich und mein Leben eine Verabredung mit mir. Ich lerne mich zu verstehen. Manchmal trauere ich um das, was war und manchmal lache ich. Schreibend kann ich entscheiden, wie ich die Geschichte erzähle.
Vorwärts leben, rückwärts verstehen.
Der Workshop ist ein geschützter Raum. Ich lade dich mit kleinen Anregungen ein zu schreiben. Wenn du magst, kannst du deine Geschichten mit der Gruppe teilen. Wenn wir vorlesen, hören wir was wir geschrieben haben. Laut gelesen erleben wir unsere Geschichte wieder ganz anders.
Du bekommst:
- Zeit für deine Geschichte
- Anregung und Inspiration
- Kaffee, Tee und Wasser
- Snacks
- Mein Buch mit 120 Schreibimpulsen
Autobiografisch Schreiben
- Samstag den 21.10.23
- 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- In meinem Raum im BELLA DONNA HAUS, Bahnhofstraße 12, 23843 Bad Oldesloe
- Anmelden könnt ihr euch bis zum 18.10.23 mit einer Mail an kontakt@birte-stark.de.
- Die Teilnahme kostet 145,-
